I've made a deliberate choice against a quoting feature because it inevitably adds toxicity to people's behaviours. You are tempted to quote when you should be replying, and so you speak at your audience instead of with the person you are talking to. It becomes performative. Even when doing it for "good" like ridiculing awful comments, you are giving awful comments more eyeballs that way. No quote toots. Thank's
#neuhier-Tipp:
👉 Benutzt mehr Hashtags als auf Twitter!
Auf Twitter sorgt der Algorithmus dafür, dass Eure Posts mehr gesehen werden. Da genügen Likes und Kommentar.
So einen Algorithmus gibt es hier nicht. Euer Post rauscht durch die Timelines. Es sei denn jemand boostet.
Man kann hier aber Hashtags folgen. Darüber werden die Posts dann noch einmal thematisch gefunden. Ihr habt hier dafür auch mehr Platz für Hashtags am Ende.
#Mastodon #Twitter #Tipps #HowTo #Anfänger #Newbie
#Impfungen tragen nicht nur in der Corona-Pandemie dazu bei, schwere Erkrankungen zu verhindern, die viele Todesfälle zur Folge haben können. An die Bedeutung von Impfungen erinnert die aktuelle #Europäische #Impfwoche, die jedes Jahr im April stattfindet.
Behalten Sie Ihren #Impfstatus im Blick und lassen Sie ihn regelmäßig kontrollieren. Mehr dazu: www.impfen-info.de/
Ich habe 1.700 Fedi-Flauschis, könnten die jetzt bitte alle noch für die Petition Werbung machen, sie auf Mailinglisten setzen und in Chatgruppen posten?
Das wäre so ein tolles Signal an den Bundestag!
Sind echt sehr viele Ideen drin. Freue mich, wenn ihr nochmal pusht.
https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2022/_03/_11/Petition_131775.nc.html
Andreas @andreaskemper ist auch bei #mastodon . Wer harte Fakten zu Libertären/Privatstätten und #AfD haben will soll beim Andi vorbeischauen.
Nur nebenbei Landolf Ladig ist eine Recherche von Kemper, ohne ihn keine Enttarnung von #Hoecke
RT @swkWien@twitter.com
We have a #Coderetreat coming up, #remote #Friday in three weeks: https://bit.ly/3vDw7KR Free to join!
Official #Mastodon apps now available for iOS and Android ✨
https://blog.joinmastodon.org/2022/04/official-apps-now-available-for-ios-and-android/
Thanks to @ilpianista for providing this nice library to load #Ansible inventories into a #java PoJo https://gitlab.com/ilpianista/ansible-inventory-java. Please resolve my issues to extend and publish the library to enable further development of my #jqassistant plugin https://github.com/ascheman/jqa-ansible-plugin
Europaweite Upload-Filter stärken nur die Macht von Google und Facebook https://www.ccc.de/de/updates/2018/europaweite-upload-filter-starken-nur-die-macht-von-google-und-facebook
„Für Liebe, gegen Hass - Gegendemonstration in Chemnitz! #LiebeGegenHass” - Jetzt unterschreiben! https://chn.ge/2wpDB6u via @ChangeGER
Zusammenhalten statt spalten: Der CCC ruft mit hunderten Erstunterzeichnern auf, bei der Demo #unteilbar am 13. Oktober in Berlin Farbe zu bekennen https://www.unteilbar.org
Wenn Presse-Teams aus Angst vor rechter Gewalt Securitykräfte anheuern müssen, weil auf die Polizei kein Verlass ist, dann haben wir ein gewaltiges Problem. http://kattascha.de/chemnitz-ist-ueberall/
Surprise:
" Pegida-Demonstrant arbeitet für sächsisches Landeskriminalamt
Journalisten sollten ihn nicht filmen, forderte ein Pegida-Demonstrant und holte die Polizei. Jetzt wurde bekannt: Er ist selbst beim LKA Sachsen angestellt."
Wir haben aufgeschrieben, wie sich chaos.social bislang finanziert, und wie wir uns die Zukunft vorstellen.
tl;dr: So ihr spenden wollt, tut es vorerst an Leahs PayPal-Account unter https://paypal.me/leahoswald.
https://blog.chaos.social/2018/08/20/sparschwein-bericht.html
--
We wrote a blog post about how chaos.social finances worked so far, and how we want to handle things in the future:
tl;dr: For now, donations should go to Leah's PayPal at https://paypal.me/leahoswald
https://blog.chaos.social/2018/08/20/piggybank-report.html
#transparency #mastoadmin #chaosadmin
@nigjo You could open an issue in the respective Github project - the project maintainers seem to be very responsive!
Software Developer and Architect, heavily interested into DevOps stuff; based in the Rhein-Main region, Germany