Herzlich willkommen allen, die von Twitter #neuhier sind!
Ich hätte eine völlig subjektive Bitte an euch:
Ja, es ist auch Microblogging, aber die Kultur hier ist anders. Für mich wäre schön, wenn es so bliebe. Beispiele:
- Anzahl an Followern ist nicht das Ziel
- Likes/RT sind nicht das Ziel, dafür gibt es mehr nette Interaktion
- Diskussionen nicht mit dem Ziel führen, Recht zu behalten, sondern als Austausch
- Nicht Follower auf Unliebsame hetzen
-...
Have fun and find nice people :)
@PorcusDivinus
Stimmt.
@PorcusDivinus 😅 Ich bin immer erstmal etwas zurückhaltender als die meisten Menschen, trotzdem habe ich hier in ein paar Tagen schon mehr Interaktion gehabt als auf Twitter in 3 Jahren! Hier ist es irgendwie „persönlicher“. Hoffentlich bleibt das so!
@esperanza Ich bin mittlerweile 3,5 Jahre auch hier und erlebe das weiterhin so. Daher ja auch mein Toot oben, da ich das so sehr mag und hoffe, dass das durch aktuelle Neue nicht wie drüben wird :)
Es freut mich sehr, dass du dich auch wohlzufühlen scheinst, möge es so bleiben :)
@PorcusDivinus irgendwie überfährt einen das hier in den ersten Stunden etwas 😂 ich musste mir erstmal die Timeline zusammenbasteln .. aber mir gefällt es schon Mal sehr gut. Vorallem die vielen Interaktionen. Hier ist man als Noob nicht so wahnsinnig allein und verloren wie beim blauen Vogel 🙈
@ch3rr1 Es ist komplexer (und vermutlich erstmal überfordernder) als Twitter, aber gleichzeitig auch netter für Neulinge durch die ganze nette Hilfe, die man hier immer wieder direkt bekommt.
Schön, dass du hier bist und bei Fragen: Fragen :)
@PorcusDivinus ja ich bin das kaum gewohnt, dass man sofort eine Antwort kriegt 😬 ich hoffe das bleibt trotz des anscheinend riesigen Ansturms. Auf Twitter ist mir aktuell oft zuviel negatives und immer der gleiche Käse über den sich aufgeregt wird 🤷🏼♀️
@ch3rr1 Diese täglich wechselnden Empörungswellen sind hier bislang zum Glück nicht angekommen :)
Und ja, der Grad an Interaktion ist auch in meiner Erfahrung hier anders :)
@PorcusDivinus @ch3rr1 die Empörungswellen werden mit dem Twitter-Algorithmus zusammen hängen. Bekannt ist, dass Tweets, die viele Reaktionen hervorrufen, durch den Algorithmus bevorzugt angezeigt werden. Und mit kontrovers/extremen Tweets erhältst du dann schnell große Reichweiten - ohne, dass es irgendetwas mit Qualität zu tun hat.
Im Fediverse läuft es strikt/stumpf chronologisch. Da verlaufen extreme Toots vermutlich eher im Sande, da sie eher favorisiert, (1/2)
@PorcusDivinus @ch3rr1 (2/2)
als geteilt werden. Dafür wird auch später noch kommentiert bei interessanten Beiträgen, wodurch die qualitativen Toots sichtbarer werden.
Das ist jetzt nicht hoch wissenschaftlich belegt, sondern nur meine Beobachtung meines ersten Jahres. Vielleicht gibt es da schon Untersuchungen zu? @kattascha
Ansonsten wäre das langsam Zeit :)
@thinkpad @PorcusDivinus @kattascha cool danke für die Erklärung. Ich habe mir das eher dafür erklärt weil dann jeder Großaccount auf die Welle mit aufsteigt, die kleinen nachziehen und sich solche tageweise Empörungen dann einmal durch die TL ziehen. Dann kommt die nächste Sau vorbei die durchs Dorf getrieben wird 😅
@ch3rr1 @PorcusDivinus @kattascha
Das kommt dann noch hinzu und wird durch den Algorithmus quadratisch belohnt. Wie bei so einer umgedrehten Parabel - je weiter du nach außen gehst, desto steiler geht die Kurve ab.
@ch3rr1 @PorcusDivinus Auf Twitter bekommt natürlich was mit. Ob das immer gut tut, bezweifle ich immer mehr. Und ob uns Shitstorms und anderes wirklich weiterbringen auch.
Wie bastelt man sich hier eine "Timeline"? 🙈
@PacJur @PorcusDivinus ich bin einfach gefolgt, wer mich interessiert hat und hab mich dann durch deren Profile auf andere geklickt 😬 dann wird's so langsam
@ch3rr1 wo finde ich Leute die mich interessieren? Also such ich da Hashtags durch?
Ich folge vor allem gern Leuten aus AT oder so weil die über aktuelle Themen tweeten aber auch weltweites aktuelles Geschehen, Soziales etc. aber auch Humor.
Muss mich da durchwursteln.
@PacJur ich hatte gestern einen Link gefunden. Vielleicht finde ich den noch. Da konnte man Suchkriterien eingeben und sich so durch die spaces (heißen die so? Keine ahnung) Durchsurfen und da bin ich einfach quer ein paar Profilen gefolgt
@PacJur https://instances.social/ der war's
Vielleicht findest du da was passendes
ich verstehe überhaupt nichts. Wenn ich ins Cafe will, dann soll ich mich registrieren/anmelden - hä? brauch ich für jeden eigenen Space ein Extra Profil? Wenn ich versuche mich normal einzuloggen sagt er mir, dass das PW nicht stimmt?
@ch3rr1 und ich soll wieder eine Bestätigungsmail kriegen - die aber nicht ankommt. Ich kenn mich echt 0 aus, wieso ist das hier so kompliziert? Wieso kann man nicht einfach einem Server folgen ohne sich extra anzumelden, wo dann das normale Passwort nicht mehr akzeptiert wird? :/ So macht das echt keinen Spaß, Erklärung was was ist und was das soll gibt es bei allem auch irgendwie keine. Man ruft quasi allein in den stockfinsteren Wald hinein und hat keine Ahnung wer das wo hört oder wo was ist
@PacJur soweit kenne ich mich da leider nicht aus hab mich gestern selber erst reingefuchst. Bei mir ging das mit einmaligem einloggen dann könnte ich Instanzen übergreifend folgen
@PacJur @ch3rr1 Die stundenlang verzögerten E-Mails hängen lediglich damit zusammen, dass mastodon.social als bekannteste Instanz vom einen auf den anderen Tag ein dutzendfaches an Last schleppt. Auf instances.social findest du bei Interesse eine andere Instanz nach deinem Geschmack. Dafür brauchst du nicht überall ein separates Profil - du kannst, wie bei E-Mails - mit Nutzern anderer Instanzen in Verbindung treten. Diese unterscheiden sich lediglich hinsichtlich Regeln/Mods und Nutzerschaft.
@PorcusDivinus
HA-HA-Nelson-Muntz.gif
@deprecatedCode Herzlich Willkommen :)
@PorcusDivinus Danke!
@PorcusDivinus Andere Sichtweisen? Du hast doch mit all dem Geschriebenen Recht 😁
@PorcusDivinus Mehr Follower und Likes freut doch jede:n oder?
@wire @PorcusDivinus
Nicht unbedingt, weil es den Fokus auf Quantität und nicht Qualität legt. Wenn mir wenige kluge Menschen folgen und mich mit interessanten Ideen erfreuen, finde ich das viel erstrebenswerter als viele Follower, die nur auf Interaktion und eine starke Emotionalisierung aus sind.
@wire @PorcusDivinus
Im Client gibt es sogar extra eine Einstellung, um quantitative Metriken zu deaktivieren - interessanterweise unter dem Punkt "Wohlbefinden". 🌴 😃
Da hast du schon recht. Qualitative Antworten sind schöner als ein Post mit 100 likes ohne Antworten.
@PorcusDivinus Wobei ich auch hier schon mitbekommen habe, dass wenn ich wo, m. E. inhaltlich, Kontra gab, dann doch gelegentlich auch auf Abwehr, statt Argumentation geschaltet wurde.
Muss mal sehen, wie sehr mir das behagt. Denn wo gute Stimmung wichtiger ist, als ein — bisweilen auch ruhig mal kontroverserer — Austausch… 🤔 Da, fürchte ich, bin ich eher nicht so wirklich dann zuhaus.
Hoffe aber, dass dieser Eindruck trügt und ich mich einfach nur noch etwas mehr einleben muss.
@ojelabii Falls ich dir mal dieses Gefühl gebe, dann bitte ich darum, dass du es mir möglichst kommunizierst. Ich möchte, dass das ein schöner Ort des Austauschs ist und bleibt (und ich dabei auch ertrabgar bleibe für euch) :)
Ich mag Kontroverse durchaus, solange es halt nicht erzwungene Kontroverse durch "Ich bin dagegen!!11" ist.
Aber: Es gibt auch Leute, die möchten hier nicht kontrovers sein, sondern sich nett unterhalten. Sollten wir akzeptieren imo.
@PorcusDivinus Nein, nicht du! 🙃 Und das manche einfach nur nett reden wollen seh ich ja auch ein. Bin doch auch der Vibes auf Twitter wegen hier nun grad mal wieder etwas aktiver unterwegs.
Ich fragte mich nur halt andererseits auch schon mal öfter – insbesondere wenn ich auf einen föderierten Toot von mir wem Unbekannten regieren wollte (etwa bez. der Frage, von welcher Seite das Frühstücksei aufgeschlagen gehört), ob ich um des lieben Friedens wegen nicht doch besser schwiege.
@ojelabii Hm. Also ich bin klarer Verfechter (wurde so einfach in der Kindheit erlernt) der "oben drauf mit dem Löffel kloppen und dann knibbeln"-Variante. Hast du da eine kontroverse Variante parat? :D
@PorcusDivinus Oben meint also das spitze, statt dem stumpfen Ende⁉️ 😱 Welch Sakrileg. EinsElf!
(Weder esse ich Eier, weswegen ich auch keine noch schauerlicheren Varianten parat habe, denn die von dir angeführte, noch — muss ich gestehen — habe ich Gullivers Reisen je gelesen. Will aber noch, irgendwann, vielleicht, wenn die Zeit dafür….)
Drum mit den weisen Worten des Propheten Lustrog endend: “All true believers break their eggs at the convenient end”. https://de.wikipedia.org/wiki/Gullivers_Reisen#Teil_1:_Reise_nach_Liliput
@PorcusDivinus Kommt aber weit seltener denn auf Twitter vor und… vielleicht muss ja auch ich erst noch etwas akklimatisieren, bis — für mich — hier alles passt. Wer weiß das schon?😁
@PorcusDivinus Amen!
@PorcusDivinus das ist doch auch ein super Tipp für Neulinge wie mich. Gerade weil ich auch parallel bei Twitter bin. Ich werde mich bemühen den Gepflogenheiten hier gerecht zu werden. 😊
@elm089 Wie geschrieben ist das erstmal meine ganz persönliche Sicht (obwohl sie wohl viele teilen).
Du wirst dich schon zurechtfinden; oder Leute helfen dir freundlich dabei, dass du dich zurechtfindest :)
@PorcusDivinus das Gefühl hab ich auch. 😊
@hackbyte @PorcusDivinus @elm089 Ist etwas leicht reizbar - spielt aber für mich keine Rolle mehr, da chaos.social ohnehin die einzige Instanz ist, die mich auf der Blockliste hat.^^
@PorcusDivinus Meinst du (oder beobachtest du das schon), dass hier jetzt doch der eine oder andere Account aktiviert wird?
@PorcusDivinus hättest du vielleicht auch tipps für neuliinge die sich über das fediverse einlesen möchten? Ich weiß itgendwie noch gar nicht wo ich anfangen soll
@Lola Wenn du hier schon Leute kennst, würde ich schlicht empfehlen, mit diesen Leuten zu interagieren und das Umfeld zu erkunden :)
Sonst kannst du mal hier reinlesen: https://contentnation.net/de/favstarmafia/artikel1
Vom @don
@Lola @PorcusDivinus Einen sehr guten Artikel dazu hat natürlich auch Wikipedia: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fediverse
@PorcusDivinus Hier sind bis jetzt voll die Lieben Leute! Hatte bisher nicht einen negativen Schlagabtausch 💚
@PorcusDivinus klingt schon direkt sympathischer als da drüben 😁
Und jetzt interagiert hier niemand, sondern alle verbreiten nur. Ihr wollt mich doch extra vorführen ^^
Ergänzungen und andere Sichtweisen sind gerne gesehen :)